Ob globale Megatrends wie Elektrifizierung, autonomes Fahren oder CO2-Reduzierung – NIDEC MOTORS & ACTUATORS (GERMANY) GmbH wächst in alle Richtungen. Mit der Unterstützung unseres japanischen Mutterkonzerns machen wir uns auf, unsere Position als eines der innovativsten Unternehmen im Bereich Elektromotoren noch weiter auszubauen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, zusammen mit erfahrenen Expertinnen und Experten an innovativen Projekten mitzuarbeiten und sich schnell weiterzuentwickeln. Klar, dass Sie nicht nur während Ihrer Abschlussarbeit auf unsere Unterstützung zählen können, sondern auch danach, wenn es um Ihren Berufseinstieg und Übernahmechancen geht. Werden Sie Teil unseres Teams in unserem europäischen Headquarter in Bietigheim bei Stuttgart als
Werkstudent Industrial Engineering
und unterstützen Sie mit einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum das Launch Management für Fertigungseinrichtungen bei Neuprojekten.
Darauf können Sie sich bei NIDEC freuen:
- Sie unterstützen unseren Industrial Engineering Manager bei seinen verschiedenen europäisch gelagerten Aufgaben mit Internetrecherchen, Auswertungen, dem Erstellen von Präsentationsunterlagen oder bei der Einführung von Prozessen.
- Sie recherchieren zukunftsfähige Prozesse und Technologien im Rahmen von Industrie 4.0
- Sie aktualisieren verschiedene Projektunterlagen wie zum Beispiel Terminpläne oder verfolgen offene-Punkte-Listen.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Layouts von Montagelinien und Fabriken mithilfe von VisTable.
Damit begeistern Sie uns:
- Sie studieren technische oder wirtschaftsorientierte Studiengänge im 4. Semester oder darüber.
- Sie verfügen über gute fachliche Qualifikationen, sind technik-affin und können sicher mit MS Office sowie mit Mail- und Internetprogrammen umgehen.
- Erfahrung mit SAP ist wünschenswert.
- Idealerweise verfügen Sie über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe, Teamgeist und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Prinz unter +49 (0)7142 508 3365 gerne zur Verfügung.